Die-neue-Kirmes-im Miniatur Wunderland – Ein Vergleich der alten und neuen Modellanlage von Pennula!
- Im Miniatur Wunderland Hamburg erstrahlt die Kirmes im Abschnitt Mitteldeutschland als ein wahres Paradies für Adrenalinjunkies, Zuckerwatten Liebhaber und leuchtende Kinderaugen.
- Auf einer Fläche von acht Quadratmetern entfaltet sich ein detailverliebter Jahrmarkt, der mit beeindruckenden Fakten aufwartet.
Technische Details und Ausstattung:
- Fläche: 8 Quadratmeter
- Buden und Fahrgeschäfte: 150
- Beleuchtung: Über 100.000 LED-Lichter, was etwa 1.200 bis 2.000 LEDs pro Fahrgeschäft entspricht.
Motoren und Zahnräder:
- 60 Motoren und 500 Zahnräder treiben rund 250 bewegliche Elemente an.
- Besucherfiguren: 9.000 Miniaturfiguren bevölkern das Kirmesgelände.
Besondere Attraktionen:
- Die Kirmes bietet eine Vielzahl an Fahrgeschäften, darunter eine Achterbahn und eine Wildwasserbahn.
- Ein besonderes Highlight ist die Schausteller-Schule, die das Leben hinter den Kulissen authentisch widerspiegelt.
Investition und Bauzeit:
- Für die Umsetzung dieser detailreichen Miniaturwelt wurden rund 24.500 Arbeitsstunden investiert, mit Gesamtkosten von etwa 750.000 Euro.
- Die Bauzeit erstreckte sich über mehr als ein Jahr, wobei die Eröffnung am 30. Juni 2020 stattfand.
Fazit:
- Die Kirmes im Miniatur Wunderland Hamburg ist ein Meisterwerk des Modellbaus, das durch seine Detailtreue und technische Raffinesse beeindruckt.
- Sie entführt Besucher in technische Raffinesse, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.