Das Ostseebad Göhren auf der Insel Rügen beherbergt ein besonderes Highlight für Eisenbahnliebhaber:
- Das Eisenbahnmuseum Göhren.
- Dieses Museum befindet sich im historischen Kleinbahnhof des Ortes und bietet Einblicke in die Geschichte der Rügenschen Kleinbahn, liebevoll „Rasender Roland“ genannt.
Geschichte des Bahnhofs Göhren!
- Der Bahnhof Göhren liegt im östlichen Teil Rügens auf der Halbinsel Mönchgut.
Das einstige Fischer- und Lotsen-Dorf Göhren entwickelte sich seit dem späten 19. Jahrhundert zu einem beliebten Seebad.
- Der Bahnhof befindet sich im Norden des Seebades, in der Nähe des Strandes und der Seebrücke.
- In den letzten Jahren wurden die Gleise und der Bahnsteig erneuert, um den historischen Charme zu bewahren.
“Das Eisenbahnmuseum”
- Im ehemaligen Güterboden des Bahnhofs befindet sich eine Gaststätte, die mit einem alten Personenwagen ausgestattet ist, was das nostalgische Ambiente unterstreicht.
- Zudem gibt es eine Ausstellung von Traditionswagen, die einen Einblick in die Geschichte der Eisenbahn auf Rügen bieten.
- Modelleisenbahn-Verein Göhren e.V.
Ein besonderes Highlight ist der Modelleisenbahnverein Schmalspurbahn „Rasender Roland“ Göhren e.V., der 1976 gegründet wurde.
- Der Verein präsentiert beeindruckende Modellbahnanlagen, darunter einen Nachbau der Wittower Fähre mit einem etwa 80 Liter fassenden
- Wasserbecken, in dem die Fähre von Wittow nach Fährhof pendelt.
- Weitere Attraktionen sind eine ca. 38 m² große H0-Anlage mit regem Fahrbetrieb, eine digitale Car System-Strecke sowie TT- und LGB-Anlagen.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
- Die Ausstellung des Modelleisenbahn-Vereins ist vom ersten Dienstag im Mai bis zum letzten Dienstag im Oktober jeweils dienstags von 17 bis 20 Uhr geöffnet.
- Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 4,00 € und für Kinder von 4 bis 12 Jahren 2,00 €.
- Gruppenbesuche außerhalb der regulären Öffnungszeiten können nach vorheriger Absprache organisiert werden.
Der „Rasende Roland“
- Ein Besuch in Göhren ist ohne eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ nicht komplett.
- Diese historische Schmalspurbahn verbindet Göhren mit Lauterbach und bietet während der Fahrt herrliche Ausblicke auf die einzigartige Landschaft Rügens.
- Die Dampflok bespannten Züge versprühen Eisenbahnromantik pur und sind ein Muss für jeden Nostalgie-Fan.
Ein Besuch im Eisenbahnmuseum Göhren und eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ bieten eine wunderbare Möglichkeit, in die Geschichte der
- Eisenbahn auf Rügen einzutauchen und die Schönheit der Insel aus einer besonderen Perspektive zu erleben.
Weitere Informationen:
Das Eisenbahnmuseum Göhren:
Bahnhofstraße 1a
18586 Göhren
Tel.: +49 383 01 88 40 12 E-Mail: info@ruegensche-baederbahn.de
Und die tollen Erinnerungen gehen weiter