Die spannenden Fahrzeuge der S-Bahn Berlin (2023)

Die spannenden Fahrzeuge der S-Bahn Berlin (2023) post thumbnail image

Die S-Bahn Berlin setzt aktuell vier verschiedene Fahrzeugtypen ein, die jeweils eine eigene Geschichte und Besonderheiten aufweisen.

 

  • Die ältesten Züge sind dabei fast 40 Jahre alt, während die neuesten Modelle erst seit wenigen Jahren im Einsatz sind.

Baureihe 480:

  • Die Baureihe 480 ist die älteste noch in Betrieb befindliche Fahrzeugreihe der S-Bahn Berlin.

Ein erster Prototyp wurde 1985 vorgestellt, und die ersten Serienfahrzeuge wurden ab 1990 ausgeliefert.

  • Insgesamt wurden 85 Viertelzüge produziert, von denen heute noch 65 im Einsatz sind.
  • Diese Baureihe wurde ursprünglich von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) in Auftrag gegeben, als sie 1984 die Betriebsrechte für die S-Bahn-Strecken in West-Berlin übernahmen und neue Fahrzeuge benötigten.
  • Ein markantes Merkmal der Baureihe 480 ist die kantige Stirnfront, die ihr den Spitznamen „Toaster“ einbrachte.

Baureihe 481:

  • Die Baureihe 481 bildet mit 500 Viertelzügen den Großteil des Fahrzeugparks der S-Bahn Berlin.
  • Diese Züge wurden ab 1996 in Dienst gestellt und sind somit seit fast 30 Jahren im Einsatz.
  • Sie zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und ihren hohen Wiedererkennungswert im Berliner Stadtbild aus.

Baureihe 485:

  • Die Baureihe 485 wurde ab 1987 in Dienst gestellt und war bis 2023 im Einsatz.
  • Diese Züge wurden ursprünglich in der DDR entwickelt und nach der Wiedervereinigung weiter genutzt.
  • Im Jahr 2023 wurden sie außer Dienst gestellt und gelten nun als jüngste historische S-Bahn-Fahrzeuge Berlins.

Baureihe 483/484:

  • Die neuesten Fahrzeuge im Bestand der S-Bahn Berlin sind die Züge der Baureihe 483/484.
  • Diese modernen Züge wurden seit Anfang 2021 schrittweise in Betrieb genommen.
  • Bis September 2023 wurden alle 106 Fahrzeuge planmäßig geliefert und in den Fahrgastbetrieb überführt.
  • Sie bieten den Fahrgästen hohen Komfort durch Klimaanlagen, moderne Fahrgastinformationssysteme und Kameratechnik für mehr Sicherheit.

Mit der Einführung dieser Baureihe konnte die Beförderungskapazität auf den Linien S41, S42, S46, S47 und S8 erhöht werden.

  • Diese Vielfalt an Fahrzeugtypen zeigt die Entwicklung und Modernisierung der S-Bahn Berlin über die letzten Jahrzehnte und unterstreicht ihre Bedeutung für den öffentlichen Nahverkehr in der Hauptstadt.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

1 Gedanke zu “Die spannenden Fahrzeuge der S-Bahn Berlin (2023)”

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post