Alles rund um die Bahn und Modellbahn Bahn,Krefeld Das Bahnbetriebswerk Krefeld

Das Bahnbetriebswerk Krefeld

Das Bahnbetriebswerk Krefeld post thumbnail image

Das Bahnbetriebswerk Krefeld, gelegen am Hauptbahnhof Krefeld, ist ein historisch bedeutsames Eisenbahnwerk, das seit über einem Jahrhundert eine zentrale Rolle in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen spielt.

  • Errichtet ab 1900, diente es zunächst der Wartung und Versorgung von Dampflokomotiven.

“Geschichte und Entwicklung”

 

In den 1850er Jahren bestand am Krefelder Bahnhof bereits eine Werkstätte, die zusammen mit dem Personenbahnhof und dem Güterschuppen für ein beträchtliches Verkehrsaufkommen auf dem Schienennetz sorgte.

  • Mit dem Wachstum des Eisenbahnverkehrs und den damit verbundenen Wartezeiten an Bahnübergängen wurde die Höherlegung der Gleise notwendig, was auch eine Verlegung des Betriebswerks erforderte.
  • Der Bau des neuen Bahnbetriebswerks wurde am 5. Oktober 1900 genehmigt und umgehend begonnen.

  • Im Laufe der Jahrzehnte passte sich das Werk den technischen Entwicklungen an.
  • Nach der Auflösung als selbständige Dienststelle im Jahr 1992 wurde es bis 1999 von der Deutschen Bahn genutzt und im November 2003 verkauft.
  • Seit dem 1. Januar 2004 befindet sich das Bahnbetriebswerk im Besitz der Bahnbetriebswerk Krefeld Betriebs-GmbH & Co. KG und dient als Servicecenter für Eisenbahnfahrzeuge.

“Architektur und Anlagen”

 

  • Das Bahnbetriebswerk umfasst ein Areal von etwa 36.000 Quadratmetern und verfügt über umfangreiche Gleisanlagen.
  • Ein markantes Merkmal ist der 19-ständige Ringlokschuppen in Backsteinbauweise mit Pultdach und Oberlicht zur Gleisseite.
  • Die Zufahrt zum Schuppen erfolgt über eine 23 Meter lange Drehscheibe in Schweißkonstruktion, die nach dem Zweiten Weltkrieg eingebaut wurde.

  • Neben dem Ringlokschuppen existiert eine viergleisige rechteckige Triebwagenhalle, die über eine Gleisharfe erreichbar ist.

“Aktuelle Nutzung”

  • Im Oktober 2012 übernahm die mgw Service GmbH & Co. KG das Bahnbetriebswerk Krefeld Betriebs-GmbH & Co. KG.
  • Das Werk bietet seither verschiedene Dienstleistungen rund um die Eisenbahn an, darunter Instandhaltungen für Lokomotiven, Revisionen, Abnahmen und Untersuchungen nach § 32 EBO an elektrischen Lokomotiven, Mantelwäsche an Elektro- und Diesellokomotiven sowie die Versorgung mit Betriebsstoffen wie Sand und Spurkranzschmierung.

“Denkmalschutz und Bedeutung”

  • Aufgrund seiner historischen und architektonischen Bedeutung wurde das Bahnbetriebswerk Krefeld in die Denkmalliste der Stadt Krefeld aufgenommen.
  • Es ist das letzte erhaltene Betriebswerk im Rheinland, das die Bauweise solcher Werke zwischen dem Beginn des 20. Jahrhunderts und dem Ersten Weltkrieg anschaulich macht.

Das Bahnbetriebswerk Krefeld steht somit als Zeugnis der industriellen Entwicklung und der Eisenbahngeschichte und bleibt ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post