Technik, Geschichte und Fakten!
- Die berühmte Cable Car in San Francisco ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern ein einzigartiges technisches System.
- Sie wurde 1873 in Betrieb genommen und ist das letzte noch existierende kabelgezogene Straßenbahnsystem der Welt im regulären Betrieb.
Antrieb und Funktionsweise!
- Im Gegensatz zu herkömmlichen Straßenbahnen haben Cable Cars keinen eigenen Motor.
- Stattdessen bewegen sie sich mit Hilfe eines unterirdischen Stahlseils, das konstant mit etwa 15,3 km/h (9,5 mph) durch die Straßen läuft.
- Dieses Seil wird von einem zentralen Antriebswerk im Cable Car Barn & Powerhouse angetrieben, das sich in der Mason Street befindet.
Antrieb:
- Elektromotoren mit großen Schwungrädern!
Seilgeschwindigkeit:
- 15,3 km/h!
Seildurchmesser:
- ca. 3,2 cm!
Seillänge:
- Insgesamt über 21 km!
Bremsen:
- Mechanische Backenbremsen, Notfall-Klauenbremsen aus Holz (Ahornholz)!
- Die Fahrer, die als „Gripmen“ bezeichnet werden, bedienen einen großen Hebel, den sogenannten „Grip“, mit dem das Fahrzeug ans Seil geklemmt oder gelöst wird.
- Beim Lösen des Seils rollen die Wagen nur durch Schwerkraft oder werden durch Bremsen gestoppt.
Technische Daten der Cable Cars!
- Länge: ca. 8,5 bis 9,6 Meter!
- Breite: ca. 2,6 Meter!
- Höhe: ca. 3,2 Meter!
- Gewicht: ca. 7 bis 8,5 Tonnen!
Fassungsvermögen:
- 60-68 Personen (Sitz- und Stehplätze)!
- Streckenlänge: ca. 10,5 km (3 Linien)!
- “Streckennetz & Linien!”
Heute gibt es noch drei Cable-Car-Linien:
1.
Powell-Hyde Line:
- Vom Powell Street Turntable zur Hyde Street (Fisherman’s Wharf).
2.
Powell-Mason Line:
- Powell Street bis zur Mason Street (Fisherman’s Wharf).
3.
California Line:
- Von Van Ness Avenue bis zur Market Street.
- Die steilste Strecke hat eine Steigung von 21 % (Powell Street).
Geschichtlicher Hintergrund!
1873:
- Erste Cable-Car-Linie von Andrew Hallidie gebaut!
1892:
- Konkurrenz durch elektrische Straßenbahnen!
1906:
- Erdbeben zerstören weite Teile des Systems!
1947:
- Fast das komplette System wird stillgelegt!
1964:
- Offizielle Anerkennung als nationales historisches Denkmal!
1984:
- Umfassende Sanierung des Systems!
“Interessante Fakten!”
- Die Cable Cars sind das einzige mobile National Historic Landmark der USA.
- Sie sind eine der wenigen verbliebenen Seilbahnen weltweit.
- Eine Fahrt kostet aktuell ca. 8 US-Dollar.
- Pro Jahr nutzen etwa 7 Millionen Menschen das System.
Fazit:
- Die San Francisco Cable Cars sind nicht nur eine Attraktion, sondern ein beeindruckendes Beispiel für historische Ingenieurskunst.
- Trotz moderner Transportmittel bleibt die einzigartige Seilzugtechnik ein lebendiges Relikt aus einer vergangenen Ära – und ein Muss für jeden Besucher der Stadt.
Da fällt mir spontan die Krimireihe ein:
Die Straßen von San Francisco, wo oft die Kabelbahn zusehen war