Die Baureihe 103 ist eine Legende der deutschen Eisenbahngeschichte.
- In der Spur N (Maßstab 1:160) gibt es einige Hersteller, die dieses Modell umgesetzt haben.
- Heute werfen wir einen detaillierten Blick auf die erste von vier Varianten der Firma Speedpower.
Geschichtlicher Hintergrund der BR 103:
- Die Baureihe 103 war von den 1970er bis in die 1990er Jahre das Flaggschiff der Deutschen Bundesbahn (DB).
- Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h zog sie prestigeträchtige Züge wie den TEE Rheingold oder den InterCity durch Deutschland und Europa.
Speedpower BR 103 – Modellübersicht:
- Das Modell von Speedpower gehört zu den hochwertigsten Umsetzungen dieser Baureihe in Spur N.
- Die erste Version dieses Herstellers basiert auf der ursprünglichen TEE-Lackierung:
Technische Daten & Features:
- Maßstab: 1:160 (Spur N).
- Länge über Puffer: ca. 114 mm.
- Gewicht: 85 g.
- Gehäusematerial: Hochwertiger Kunststoff mit feinster Bedruckung.
- Fahrwerk: Metallrahmen für optimale Laufruhe.
- Motor: Fünfpoliger Hochleistungsmotor mit Schwungmasse.
- Antrieb: Alle sechs Achsen angetrieben, zwei mit Haftreifen.
- Beleuchtung: LED-Frontbeleuchtung mit Lichtwechsel (weiß/rot).
- Kupplungen: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskinematik.
- Stromaufnahme: Beidseitig über alle Räder.
- Digitaloption: Schnittstelle nach NEM 651 (6-polig).
Detaillierung und Lackierung:
- Diese erste Version der Speedpower BR 103 besticht durch:
- ✔ Filigrane Dachleitungen und feine Pantographen.
- ✔ Präzise Nachbildung der Lüftergitter.
- ✔ Originalgetreue Beschriftung mit DB-Logo und Betriebsnummer 103 113-7.
- ✔ Glänzende, saubere Lackierung im klassischen TEE-Farbschema (beige/rot).
Fahreigenschaften & Praxis-Test:
In ersten Testfahrten zeigt sich die Lok von ihrer besten Seite:
- Gleichmäßige Laufeigenschaften, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.
- Hohe Zugkraft, dank schwerem Rahmen und Haftreifen unterstützten Antrieb.
- Sehr leiser Motor, kaum hörbare Laufgeräusche.
- Sanfter Anlauf & zuverlässige Stromaufnahme, auch auf Weichenstraßen.
Fazit des ersten Teils:
- Die erste Speedpower BR 103 überzeugt mit einer gelungenen Umsetzung der klassischen TEE-Lok.
- Besonders die hochwertige Detaillierung und die ausgezeichneten Fahreigenschaften machen sie zu einem Highlight für Spur-N-Fans.
Im nächsten Teil sehen wir uns eine zweite Variante der Speedpower BR 103 an – mit einer interessanten Farbgebung!
- “Bleib dran!“