Alles rund um die Bahn und Modellbahn Bahn,Kornwestheim,Mannheim,Stuttgart Eisenbahnerstadt Kornwestheim – Der Rangierbahnhof

Eisenbahnerstadt Kornwestheim – Der Rangierbahnhof

Eisenbahnerstadt Kornwestheim – Der Rangierbahnhof post thumbnail image

Ein zentraler Knotenpunkt im Schienengüterverkehr!

  • Der Rangierbahnhof Kornwestheim (Kornwestheim Rbf) ist nach dem Mannheimer Rangierbahnhof der zweitgrößte in Baden-Württemberg und spielt eine entscheidende Rolle im Schienengüterverkehr der Region.
  • Er befindet sich westlich der Stadt Kornwestheim im Norden der Region Stuttgart und wurde 1918 durch die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen in Betrieb genommen.

Technische Daten und Ausstattung:

  • Der Bahnhof verfügt über bis zu 66 parallel verlaufende Gleise mit einer Gesamtlänge von 160 Kilometern, darunter 38 Richtungsgleise.
  • Insgesamt sind 520 Weichen und 300 Signale installiert.
  • Täglich werden etwa 1.600 Güterwaggons zu rund 100 neuen Zügen formiert, die Ziele wie München Nord, Nürnberg, Mannheim, Seelze, Gremberg, Zürich, Limmattal und Wolfurt ansteuern.

Geschichtliche Entwicklung:

  • Der ursprüngliche Rangierbahnhof wurde 1896 eröffnet, um den Stuttgarter Zentralbahnhof zu entlasten.
  • Aufgrund steigender Anforderungen wurde 1918 der heutige Rangierbahnhof in Betrieb genommen.
  • In den 1980er Jahren gewann er an Bedeutung, als die Rangierbahnhöfe in Heilbronn, Horb, Stuttgart-Untertürkheim und Ulm zu Satelliten des Kornwestheimer Bahnhofs wurden.

Aktuelle Bedeutung und zukünftige Entwicklungen:

  • Neben seiner Funktion als Rangierbahnhof beherbergt Kornwestheim einen der modernsten Container-Umschlagplätze der Deutschen Bahn.
  • Es gibt Pläne zur Entwicklung eines Güterverkehrszentrums, das als Gewerbegebiet für Firmen mit Gleisanschluss dienen soll.
  • Im Rahmen des Projekts „Digitaler Knoten Stuttgart“ ist vorgesehen, den Bahnhof bis 2030 mit dem European Train Control System (ETCS) auszustatten, um die Effizienz und Sicherheit des Betriebs weiter zu steigern.

Der Rangierbahnhof Kornwestheim bleibt somit ein unverzichtbarer Bestandteil des europäischen Schienengüterverkehrs und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post